
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | € 14,00 * |
ab 5 | € 12,60 * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: TT057100
Inhalt: 100 g
Anwendungsbereich: innerliche Einnahme
Anwendung/Dosierung:
0–4 J.: ½ TL auf 250 ml (500 ml max. Trinkdosis/Tag)
5–10 J.: 1 TL auf 250 ml (500 ml max. Trinkdosis/Tag)
ab 11 J.: 1½ TL auf 250 ml (1 l max. Trinkdosis/Tag)
Mit kochendem Wasser übergießen, 10 Min. zugedeckt
ziehen lassen, abseihen, auf Trinktemperatur abkühlen lassen.
Nach 6 Wo. eine Woche Trinkpause einlegen, damit kein
Gewöhnungseffekt eintritt.
Die Zusammensetzung dieser speziellen Kräutermischung (Spitzwegerich, Ysop, Tannennadeln u. a.) stammt von meiner
Großmutter. Dieser Erkältungszeit-Tee hat mir selbst in meiner Kindheit bereits gute Dienste geleistet.
Sehr gerne wird dieser Erkältungszeit-Tee getrunken, wenn er mit ungezuckertem Birnensaft (5:1) vermischt wird; laut
Traditioneller Chinesischer Medizin hat die Birne hat einen besonderen Bezug zur Lunge. Die ideale Ergänzung zum
Erkältungszeit-Tee ist der Erkältungszeit-Sirup, denn dadurch kann die Wirkung dieser Teemischung erheblich
gesteigert werden. Um die Wirkung der ätherischen Öle nicht zu verringern (sind sehr hitzeempfindlich!), den Sirup erst dem
warmen (nicht heißen) Tee beimengen.
TT-Tipp für verschleimte und hustende Babys und Kleinkinder
Ich empfehle, die Flaschennahrung von Babys/Kleinkindern, die verschleimt sind und/oder husten, mit dem Erkältungszeit-Tee herzustellen: dadurch wird die verschleimende Eigenschaft der Milch reduziert.