
- Artikel-Nr.: TT027020
Inhalt: 20 ml
Anwendungsgebiet: Haut- und Körperpflege
Anwendungsbereich: äußerliche Anwendung
Anwendung/Dosierung: Empfehlenswert in der 34.–37.
SSW: 5 x wö., ab 37. SSW: tgl. 1–2 Verschlusskappen pro Dammmassage.
Auch die Schamlippen gut einölen!
Dieses Damm-Spezialöl unbedingt zur Geburtmitnehmen und die betreuende Hebamme bitten, es in der Endphase der Geburt auf den Damm aufzutragen! Dieses Dammöl hat als Basis hochwertiges Ringelblumen-, Weizenkeim- und Sonnenblumenöl. Das Ringelblumenöl ist reich an Carotinoiden, macht die Haut widerstandsfähiger, beugt Pilzerkrankungen vor und hat eine optimale entzündungs- und wundheilende Wirkung. Das Weizenkeimöl enthält viel an Vitamin E und verbessert die Elastizität des Gewebes. Auch das Sonnenblumenöl ist reich an Vitamin E und natürlichen Fettsäuren, es stärkt die natürliche Schutzschicht der Haut. Die enthaltenen ätherischen Öle Rose, Muskatellersalbei u. a. pflegen die Haut ideal und machen das Gewebe weich und geschmeidig. Das Öl beugt in Kombination mit richtiger Ernährung (Reduktion von Zucker; alternativ: Birkenzucker und Rohrohrzucker) Dammrissen vor!
Ich vertraue darauf, dass meine Geburtswege – mein Damm, meine Scheide, meine Schamlippen – heil bleiben!
TT-Tipp bei einem vorausgegangenen Dammschnitt oder einem tiefen Dammriss (DR II):
In diesem Fall empfehle ich dir, ab der 36. SSW tgl. Kümmeldampf-Sitzbäder (Ausnahme: bei Hämorrhoiden oder Scheidenvarizen) und die Dammmassage mit dem Spezial Narben & Notfall-Öl zu machen. Zusätzlich soll die Energie LANGZEIT-Mineralstoffmischung und die Gewebe fit Mineralstoffmischung im täglichen Wechsel eingenommen werden.
Bei Hämorrhoiden oder Scheidenvarizen für die Dammmassage bitte das Venen ruh & wohl-Spezialöl verwenden.