Still-Tee

Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | € 14,00 * |
ab 5 | € 12,60 * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TT052100
Inhalt: 100 g
Zielgruppe: stillende Mütter (während der Wachstumsschübe des Babys: innerhalb der ersten 3 Mon. alle 3 Wo., ab dem 4. Mon. alle 4 Wo.); Mütter, die ihre Milch fürs Baby abpumpen wollen.
Anwendungsbereich: innerliche Einnahme
Anwendung/Dosierung: 5 TL des Tees im Mörser kurz anstoßen, in 1 l kaltem Wasser zustellen und einmal kurz aufkochen lassen, weitere 10 Min. zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen und auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Besonders effektiv in Kombination mit dem Still-Sirup! Nach ca. 6 Wo. eine Woche Trinkpause einlegen!
In diesem Still-Tee sind milchanregende Samen und Kräuter wie Brennnessel, Dillsamen u. a. enthalten, die oft sogar schneller die Milchbildung anregen können als die bekannten Samen
Anis, Fenchel und Kümmel. Dieser Tee enthält bewusst keinen Anis, Fenchel bzw. Kümmel: Sehr häufig vertragen Frauen den Geschmack dieser drei Samen nicht!
Zu Zeiten der Wachstumsschübe des Babys hilft dir der Still-Tee– bes. in Kombination mit dem Still-Sirup und dem Bäuchleinruh & wohl-Spezialöl – innerhalb kürzester Zeit, wieder genug
Milch für dein Baby zu haben. Sehr bewährt hat sich die Kombination dieser drei Produkte bei Frühgeburten, wenn Mütter für ihre Babys ausreichend Muttermilch abpumpen möchten.
TT-Tipp zum Milchabpumpen:
Wenn du für dein Kind Muttermilch abpumpen möchtest, bitte kurz davor „auflockernde“ und zugleich eine zärtliche Brustmassage (inkl. der Brustwarzen) mit dem Bäuchlein ruh& wohl-Spezialöl machen. Bitte während des Pumpens immer wieder einen Schluck vom Still-Tee (am besten mit dem Still-Sirup) trinken.
Sehr empfehlenswert!
Nach meinem ungeplanten Kaiserschnitt hat der Milcheinschuss auf sich warten lassen. Die Kombination aus Still-Sirup und Still-Tee hat mir sehr geholfen, dass ich meine Tochter recht schnell voll stillen könnte.